top of page

Change-Kommunikation

Ob Restrukturierung, Digitalisierung oder Kulturwandel: Erfolgreiche Veränderungsprozesse brauchen Kommunikation, die Menschen mitnimmt. Projektpläne reichen nicht; was zählt, ist ein gemeinsames Verständnis. Change Kommunikation schafft Orientierung, reduziert Unsicherheit und gibt Mitarbeitenden eine Stimme - auch in herausfordernden Phasen. Sie ist der Schlüssel zu Vertrauen und Beteiligung im Wandel.

Angebot

  •  Change-Kommunikationsstrategie und -konzepte
    Analyse bestehender Kommunikation, Planung und Steuerung kommunikativer Massnahmen entlang des Change-Fahrplans – mit Phasenmodell, Zielgruppen, Botschaften und Kanälen.

  • Kommunikative Begleitung von Veränderungsprozessen
    Unterstützung bei konkreten Projekten wie Reorganisationen, Digitalisierungsinitiativen, Führungswechseln, Standortverlagerungen oder neuen Strategien. Sparring für Führung, HR und Kommunikation. 

  • Stakeholderanalyse
    Identifikation relevanter Gruppen, Kommunikationsbedarfe und Dialogformate – von Top-Führung bis Mitarbeitende an der Basis. 

  • Kommunikationsformate im Wandel
    Konzeption und Umsetzung von Q&A-Formaten, Mitarbeiterdialogen, Change-Townhalls oder Leitfäden für Führungskräftekommunikation.

  • Storytelling und Narrativ-Entwicklung
    Gemeinsame Erarbeitung von Kernbotschaften, Entwicklung einer konsistenten Change-Story, die Sinn stiftet und Wandel verstehbar macht.

  • Coaching und Sparring für Führungskräfte
    Begleitung von Führungskräften und Projektleitenden in der Kommunikation schwieriger Themen – durch individuelles Sparring und Training.

Mein Ansatz

Ich bringe kommunikative Klarheit in komplexe Veränderungen – praxisnah, empathisch und zielgerichtet. Je nach Bedarf punktuell oder als strategische Begleitung über den gesamten Veränderungsprozess hinweg.

Mehr über Interne Kommunikation

Zurück zur Startseite Mastering Change

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Ich unterstütze Sie mit klarer Change Kommunikation. Damit Veränderung nicht nur angekündigt, sondern auch verstanden und mitgestaltet wird.

bottom of page